Tobias Gloger
  • Galerien
    • Musik
    • Tanz
    • Theater
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • KontaktGet in touch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Johanna Bufler

  • Shop ansehen

Johanna Bufler (*1998 in München) spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Klavier. Zunächst wurde sie von Prof. Martin Dörrie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie von Prof. Andreas Weber als Jungstudentin am Leopold-Mozart Institut für Hochbegabungsförderung am „Mozarteum Salzburg unterrichtet. “2010 wechselte die Pianistin zu Prof. Karl-Heinz Kämmerling an das Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Seit 2012 wird sie als Jungstudentin von Prof. Bernd Glemser an der Musikhochschule Würzburg ausgebildet. Meisterkurse u.a. bei Prof. Matti Raekallio gaben ihr zusätzliche musikalische Impulse.

Johanna Bufler gewann beim Wettbewerb „„Jugend musiziert““ 1. Preise mit Höchstpunktzahl in der Kategorie „„„Klavier solo““ sowie in der Duowertung „„„„Klavier und ein Streichinstrument““. 2011 nahm sie erstmals am Bundeswettbewerb in der Solo-Wertung teil und erspielte sich auf Anhieb einen 1. Preis. Bei ihrem ersten internationalen Klavierwettbewerb, dem „Grotrian-Steinweg“-Wettbewerb 2009 in Braunschweig, gewann die Pianistin ebenfalls den 1. Preis. 2012 wurde sie beim 76. Internationalen Steinway Klavierspiel-Wettbewerb in Hamburg mit einem 3. Preis, einem Sonderpreis sowie einem Stipendium der Oskar und Vera Ritter-Stiftung ausgezeichnet. 2013 folgte ein 1. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb „Rotary Jugend Musikpreis“ des Rotaryclubs Friedrichshafen Lindau und der Kulturförderpreis des Landkreises Rosenheim.

Ihr Orchesterdebüt gab Johanna Bufler zehnjährig mit dem Burghausener Kammerorchester in der Münchner Hochschule für Musik und Theater. 2010 trat sie im Solitär des „Mozarteums Salzburg“ mit dem Starling Chamber Orchestra Cincinnati unter der Leitung von Kurt Sassmannshaus auf. Im Folgejahr gastierte die Pianistin beim Internationalen Klavierfestival junger Meister in Lindau/Bodensee als Solistin mit dem Jugendorchester Dornbirn und spielte mit den Bad Reichenhaller Symphonikern und dem Traunsteiner Musikkollegium. Ihre solistischen Auftritte führten sie u.a. zum Europäischen Jugend-Musikfestival nach Passau und in die Hamburger Laeiszhalle.

Auf Vorschlag der Deutschen Stiftung Musikleben spielte die Pianistin bei Kooperationspartnern wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und bei der Verleihung des „Bündnis für Kinder“-Preises 2011 im Schloss Nymphenburg in München. In der stiftungseigenen Konzertreihe „Foyer Junger Künstler“ war Johanna Bufler bereits häufig

© Tobias Gloger - powered by Enfold WordPress Theme
  • X
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies, ich stimme der Verwendung zu

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung