Tobias Gloger
  • Galerien
    • Musik
    • Tanz
    • Theater
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • KontaktGet in touch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü
Galerien / Kiveli Dörken

Kiveli Dörken

  • Galerie teilen
  • Entire Gallery Digital Download

Kiveli Dörken (*1995 in Düsseldorf) spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Klavier. Seit 2003 wurde sie von Prof. Karl-Heinz Kämmerling an der Musikhochschule Hannover unterrichtet. Dort bestand die Pianistin mit acht Jahren als jüngste Teilnehmerin die Aufnahmeprüfung zunächst zur Vorstufe und nach zwei Jahren zum Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter (IFF), das sie 2008 erfolgreich abschloss. Seitdem erhielt die Jungstudentin weiterhin Unterricht von Prof. Kämmerling, bevor sie 2012 zu Lars Vogt wechselte, bei dem sie im Oktober 2013 ihr Vollstudium aufnahm. Regelmäßige Meisterkurse, beispielsweise an der Internationalen Musikakademie für Solisten in Bückeburg, bereichern ihre musikalische Ausbildung.

Mit fünf Jahren war Kiveli Dörken als jüngste Finalistin Preisträgerin beim „Internationalen Steinway Wettbewerb“ in Hamburg. Es folgten 1. Preise beim „Internationalen Grotrian-Steinweg Klavierspielwettbewerb“ und mehrere 1. Bundespreise bei „Jugend musiziert“, 2008 verbunden mit einem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. 2005 erhielt die Pianistin als jüngste Teilnehmerin den 1. Preis beim Internationalen EPTA-Wettbewerb in Kroatien und 2007 gewann sie den Internationalen Klavierwettbewerb um den Rotary-Jugend-Musikpreis. Sie ist Stipendiatin der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung, der „„sic itur ad astra““ Foundation in Liechtenstein und des Festivals „Spannungen“ in Heimbach 2011.

Kiveli Dörken konzertierte u.a. im Gewandhaus zu Leipzig, in der Alten Oper Frankfurt, in der Philharmonie Essen, im Mozarteum Salzburg und beim Braunschweig Classix Festival mit Ensembles wie dem Akademischen Orchester Leipzig, der Neuen Philharmonie Westfalen oder dem Szymanowski Quartett. 2007 spielte sie in der Münsterhalle für den Dalai Lama und wurde von Grotrian-Steinweg für eine Konzertreise nach Chicago, USA ausgewählt. Im Folgejahr trat sie auf Einladung des chinesischen Kulturattachés in Guangzhou, China auf und wurde aufgrund ihrer hervorragenden Leistung beim Wettbewerb „„„Jugend musiziert““ eingeladen am Marler Debüt teilzunehmen.

Zusammen mit ihrer Schwester Danae spielte Kiveli Dörken wiederholt „Le Carnaval des Animeaux“ von C. Saint-Säens und das Es-Dur-Doppelkonzert von W. A. Mozart mit Orchestern wie der Camerata Bern, den Düsseldorfer Symphonikern oder der Hamburger Camerata, einem Kooperationspartner der Deutschen Stiftung Musikleben. 2011 folgten sie einer Einladung in die Wilton’‘s Music Hall London und gaben ihr Duo-Debüt in den USA.

© Tobias Gloger - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies, ich stimme der Verwendung zu

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung